Lean Management Seminar
In dieser Weiterbildung lernen Sie die Grundprinzipien von Lean Management. Sie richten Ihre Prozesse gezielt auf den Kunden aus. Sie reduzieren mögliche Verschwendung in Ihrem Betrieb und verkürzen die Durchlaufzeiten. Sie lernen die theoretischen Werkzeuge kennen und wenden diese in zahlreichen praktischen Übungen an. Mit dieser Grundausbildung führen Sie sicher das Lean Management in Ihren Betrieb ein! Unser Lean Management Seminar ist für die sofortige Umsetzung bestimmt!
Inhalte
Tag 1
- Wie vermeiden Sie Verschwendung?
- Wertstrom, Value Stream Mapping
- Produktionsfluss und Takt
Tag 2
- Produktionszellen
- Produktionsplanung
- Verbesserungsprozess
Tag 3
- Lieferanten und Kunden
- Wie führen Sie Lean Management ein?
- Die Lean-Kultur
Mit dieser dreitägigen Ausbildung erwerben Sie das Werkzeug, um Lean-Methoden in der Produktion einführen zu können. Lean Management ist mehr als eine Managementdisziplin, Lean Management ist eine Kultur. Mehrere Praktiker begleiten Sie in dieser Ausbildung. Sie reichern Ihre Firmenkultur mit Lean Elementen an, sodass Sie langsam aber stetig Ihre Prozesse verändern und optimieren. Damit erhalten Sie schnellere Durchlaufzeiten, bessere Qualität und niedrigere Kosten bei höheren Erträgen.
Beispiele wofür Sie dieses Know-how nutzen können:
- Ich möchte rasch einen guten Überblick haben, was man unter Lean Management versteht – und was nicht.
- Wir möchten unsere Abläufe verbessern aber keine externen Berater einsetzen. Daher wollen wir ein praktisch anwendbares Know-how selbst aufbauen.
- Lean Management hört man immer im Zusammenhang mit der Auto- Industrie. Wir produzieren aber völlig andere Produkte. Passt das denn überhaupt zu uns?
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Georg Astl, Geschäftsführer
Telefon: +41.22.552.0562
E-Mail: georg.astl@eoswiss.ch
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!