Oberflächenanalytik


 

Oft entscheidet nur die Oberfläche des Materials über die Qualität. Durch eine genaue Oberflächenanalytik können wir Materialfehler aufspüren und Schäden analysieren. Uns ist es möglich, sowohl Keramik als auch metallische Oberflächen und Verbundwerkstoffe zu charakterisieren.


 

Im Bereich der Schadensanalyse und Oberflächenanalytik arbeiten wir mit führenden Labors zusammen und bieten Ihnen so ein sehr grosses Methodenspektrum. Wir interpretieren für Sie die Daten und schlagen Ihnen die nächsten nötigen Schritte vor.

Rufen Sie uns für ein erstes Gespräch an!

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Georg Astl, Geschäftsführer

Telefon: +41.22.552.0562

E-Mail: georg.astl@eoswiss.ch

 

 

Oberfächenanalytik

 

 

Die Oberflächenqualität bestimmt die Materialeigenschaften von Folien massgeblich. Folien werden meist weiterverarbeitet. Die Folien werden lackiert, mit Klebstoff beschichtet und auf Papier oder Karton auflaminiert. Die Oberflächeneigenschaften sind bei jedem dieser Umformschritte die bestimmenden Faktoren. Das kaschierte Produkt wird beim Kunden weiterverarbeitet. Dort erfolgen zum Bespiel Prägungen bei denen der gesamte Aufbau (Folie-Lack-Klebstoff-Karton) nicht absplittern oder zerstört werden soll. Auch hier tragen die Oberflächeneffekte sehr stark zur Qualität bei. Wir bieten Ihnen nicht nur die Analytik, sondern auch in unserer Beratung konkrete Vorschläge zur Problembehebung.




0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar